Hoher Besuch im Ju-Jutsu-Verein Yawara-Do e. V.: Am vergangenen Samstag kam Klaus Röhler (5. Dan JJ, Lehrteammitglied Ju-Jutsu-Verband Bayern e. V.) nach Wolfratshausen und führte die Teilnehmer der Erwachsenengruppe im Rahmen eines Vereinslehrgangs in Grundtechniken mit dem Katana (japanisches Langschwert) ein.

Auf dem Programm stand ein komplexer Bewegungsablauf vom richtigen Ziehen über zwei Schnitttechniken und das Abschütteln der Waffe bis zum Zurückstecken. Beim Üben (ohne Partner) ging es dann darum, die einzelnen Bewegungen immer flüssiger auszuführen.

Dazu gab es viele Hintergrundinformationen zu Geschichte, Materialkunde und Schwertpflege. Wichtig war Klaus, zu vermitteln, welchen Sinn das Training mit dem Katana – einer Waffe, die zur Selbstverteidigung hier und heute kaum einmal zu Anwendung kommt – hat: die Schulung harmonischer und effizienter Bewegung.
Ob mit oder ohne Schwert: Die grundlegenden Bewegungsformen, die man für eine effektive Verteidigung braucht, sind dieselben. Da kommt das Ju-Jutsu ins Spiel, und so demonstrierte Klaus zum Abschluss Beispiele für die Übertragung von Bewegungsabläufen mit dem Katana auf die waffenlose Verteidigung.

Ein rundum gelungener, für alle Teilnehmer sehr lehrreicher Lehrgang!

Yawara-Do e.V. - Katanalehrgang 18.07.2012

Yawara-Do e.V. – Katanalehrgang 18.07.2012