Nach hartem Training war es endlich so weit: Vor der Sommerpause stellten sich Maximilian Knauer und Michael Lasidis vom Ju-Jutsu-Verein Yawara-Do e. V. Wolfratshausen der Prüfung zum 2. Kyu-Grad (Blaugurt).
Zusammen mit vier weiteren Teilnehmern vom TSV Peißenberg und vom TSV Mittenwald
zeigten sie, was sie an Bewegungsformen, Fall- und Bodentechniken, Abwehr-, Schlag- und
Tritttechniken, Wurf- und Hebeltechniken sowie Waffenabwehr gelernt haben. In einer
vierstündigen Prüfung mussten die geforderten Techniken in Selbstverteidigungssituationen
dargestellt werden. Die Anforderungen an die Prüflinge waren hoch, weil alle erstmals mit
Prüfungspartnern aus anderen Vereinen konfrontiert waren und ihr Können gleich vor zwei Prüfern unter Beweis stellen mussten. So war höchste Konzentration gefragt, um die
anspruchsvollen Prüfer Georg Echter (6. Dan) und Michael Guttner (2. Dan) zufriedenzustellen.
Dank fleißiger Vorbereitung fiel die Prüfung erfreulich aus: Alle Prüflinge haben den
nächsthöheren Gürtelgrad erreicht und gerade den Wolfratshauser Teilnehmern gelang es mit guten bis sehr guten Leistungen in allen Prüfungsfächern, auf ganzer Linie zu überzeugen.
Prüfungsergebnisse: Gelbgurt (5. Kyu): Andreas Bauer, Steffen Werner
(beide TSV Mittenwald);
Blaugurt (2. Kyu): Eva Kühne (TSV Mittenwald), Irmgard Wenhart (TSV Peißenberg),
Maximilian Knauer, Michael Lasidis (beide Yawara-Do e. V. Wolfratshausen).
Herzlichen Glückwunsch!
Wer das moderne Selbstverteidigungssystem Ju-Jutsu kennenlernen möchte, ist jederzeit zu einem kostenlosen Probetraining im Yawara-Do e. V. Wolfratshausen eingeladen. Die neue Trainingssaison startet am Donnerstag, den 12. September. Trainingszeiten: Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre):
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr